Drucktransmitter
Drücke messen und überwachen mit Anschraubsonden
Messprinzip
Die nachfolgend aufgeführten Drucktransmitter, auch Druckmessumformer genannt, messen den Druck von Leitungen und Behältern. Man spricht vom Prozessdruck. Sie wandeln das Drucksignal in ein 4−20mA Messsignal um und geben dieses zur Auswertung weiter. In der Regel wird das Messignal zur Anzeige gebracht oder führt ggf. zu einem Alarm.
Die Drucktransmitter werden per Schraubgewinde an das System angeschraubt, meistens eine Druckleitung oder ein Druckbehälter. Die Tecson Drucktransmitter sind mit verschiedenen Anschlussgewinden konfektionierbar.
I ) Drucktransmitter (Relativdruck):
Drucktransmitter P-121

Anschraubsonde mit
keramischer Messzelle.
Diverse Messbereiche
und Anschlüsse.
Drucktransmitter P-131

Anschraubsonde mit großer
keramischer Messzelle.
Frontbündige Membran.
Feinste Messauflösung.
Druckaufnehmer DT-10

Drucktransmitter mit keramischer
Messzelle.
Preisgünstig, kompakt.
Hohe Überdruckfestigkeit.
Drucksensor DT-12

Drucksensor mittlerer
Preisklasse.
Überdruckfeste Messzelle.
Niedrige Messbereiche.
II ) Differenzdruck-Transmitter:

Diff.druck-Sensor PD-81/-82
Differenzdrucktransmitter für
Druckunterschied zwischen
zwei Prozessmesspunkten.
2 x Druckleitungsanschluss.
III ) Digitalmanometer:

Druckmanometer PM-82
Digitalmanometer zur
Prozessdruckanzeige.
Optional mit Steuerausgängen.
Anwendung und Einsatzfeld:

Obige Drucktransmitter, auch Druckmessumformer genannt, messen den Druck von Leitungen und Behältern (Prozessdruck). Sie wandeln das Drucksignal in ein 4−20mA Messsignal zur Anzeige und zur Weiterverarbeitung.
Die Drucktransmitter werden per Einschraubgewinde an das System angeschraubt. Hierbei sind verschiedene Anschlussgewinde konfektionierbar.
In der Regel messen diese Drucktransmitter den Prozessdruck relativ zum Umgebungsdruck (Atmosphäre). Hierbei sollte der Druckmessbereich dem maximalen Prozessdruck angepasst sein, wobei Ausführungen bis 100bar im Standardprogramm lieferbar sind. Zu beachten ist, dass oft Druckspitzen auftreten können. Deshalb ist die Überlastfestigkeit ein wichtiges Auswahlkriterium.
Für die Pegelmessung von belüfteten Behältern oder Tanks kommen niedrige Messbereiche zum Einsatz. Das Messprinzip ist die hydrostatische Druckmessung. 0−40mbar ist der kleinste Messbereich, z.B. für einen niedrigen Behälter mit z.B. weniger als 50cm Innenhöhe.
Um den Druckabfall oder Druckunterschied an zwei Messpunkten eines Prozesses zu erfassen, kommt ein Differenzdrucktransmitter zum Einsatz. Das Ausgangssignal von 4−20mA entspricht dabei der Druckdifferenz und nicht dem statischen Druck des Systems.
Unterstützung + kompetente Beratung:
Wir helfen Ihnen gerne und kompetent bei der Auswahl des richtigen Artikels. Telefonisch oder den Anfragekorb nutzen.