Heizölpreise heute. Preisentwicklung?
Preisvergleich, aktuelle Preisprognose u. Kaufempfehlung:
Heizölpreise in Deutschland:

Marktinfos von heute.✅ Aktueller Preistrend und Prognose zur Preisentwicklung.✅
Heizölpreise sind Tagespreise und ständigen Schwankungen unterworfen. Für den Verbraucher ist der Heizöl Preisvergleich wichtig.✅ TECSON informiert Sie auf dieser Webseite, wenn sich die Nachrichtenlage am Ölmarkt ändert, bzw. wenn die Ölpreise an den Terminbörsen anziehen. Bei enger Verfolgung können Sie dann noch ordern, bevor ein Preiswiederanstieg bei den Heizölpreisen 1-2 Tage später ankommt✅
Bereits innerhalb einer Woche können sich deutliche Preisveränderungen ergeben! ✅ Abweichend zu dem im TECSON-Chart errechneten Mittelpreis können die regionalen Heizölpreise etwas differieren.✅ Unser Preisrechner Tool hilft Ihnen beim günstigen Heizölkauf.✅ Typischerweise sind die Preise für Heizöl im Süden/Südwesten im Vergleich um einige Cent/l höher als im Norden/Nordosten Deutschlands. Dies ist durch die Transportstrecken von den Ölhäfen zu den Ölraffinerien bedingt. Auch die km Entfernungen des Heizölhändlers zur Raffinerie oder zu den regionalen Zwischenlagern spielt je nach Landkreis eine Rolle.

Preisveränderungen am Heizölmarkt vollziehen sich bundesweit zumeist gleichzeitig und mit gleicher Tendenz. Die Preisbasis ist das Heizöl extra-leicht, schwefelarm, welches die Heizölhändler ebenfalls in der 'Standard' Qualität oder mit Additiven als 'Premium' Qualität anbieten.✅
Unser Chart 'Heizölpreise' weist den rechnerisch gemittelten Durchschnittspreis in Deutschland bei der Bestellmenge von 2500L Heizöl (schwefelarm) aus, inkl. MwSt.. Die Aktualisierung der Heizöl-Preiskurve und unseres Marktberichts erfolgt werktäglich jeden Morgen.✅
TECSON selbst ist kein Heizölhändler. Daher sind unsere News u. Kommentare zur Heizöl Preisentwicklung objektiv, weil unabhängig.✅ Wir analysieren werktäglich die Marktsituation, Prognosen und Preistendenz. Abschließend geben wir eine Empfehlung zum Tanken oder zum Abwarten. Die Beobachtung der Preisentwicklung und das Vergleichen der Heizölpreise sind der Schlüssel für Ihren günstigen Heizölkauf. Der Kaufzeitpunkt ist sehr entscheidend!✅
Durchschnittspreis 2500 l Heizöl Standardqualität, inkl. MwSt.
Heizölpreis: Ölmarktinfos Mittwoch 09.07.2025
- Heizölpreise auf Mittwoch teurer: +0,75 bis +1,5 ct/l.
- Ölbörsen: Brent läuft gegen 70-Dollar Marke.
- Gasöl-Kontrakte setzten steilen Preisanstieg fort.
- Neuer EIA-Monatsreport 'bärisch'.
Situation am Ölmarkt & News
Weitere Teuerung an den Ölbörsen. Hierbei zeigt sich erneut ein stärkerer Preisanstieg bei den Mineralölprodukten als bei den Rohölkontrakten. Wie im Vergleich der Charts Rohöl vs. Gasöl zu sehen, hat sich Gasöl im Juli auffällig stärker noch verteuert als Rohöl. Gestern Nachmittag trafen die Brent-Notierungen des Frontmonats auf die 70-Dollar Schwellmarke und testeten dieses Preisniveau an.
Die Ölnotierungen am Mittwochmorgen | |
Brent Rohöl: | 70,0 $/bbl (+0,5) |
WTI Crude Oil: | 68,2 $/bbl (+0,4) |
Opec-Basket (Vortag): | 70,9 $/bbl (+1,0) |
Gasöl (dollarbereinigt): | 657 €/tonne (+17) |
Der neue Monatsbericht der EIA (US-Energieministerium) sieht im Ausblick ein deutliches Überangebot auf dem Ölmarkt. Zwar wurden die Prognosen zu Nachfrage und Nachfragezuwachs leicht nach oben korrigiert, doch noch deutlicher wurden die Erwartungen zum Ölangebot nach oben revidiert. Deshalb rechnet die EIA für gesamt 2025 mit einem Angebotsüberhang von 1,07 Mio. B/T und für 2026 mit 1,13 Mio. B/T. Die EIA nimmt für die Ölpreise somit eine klar 'bärische' Haltung ein. Aufgrund von Preisdruck erwartet sie mittelfristig auch einen Rückgang der US Ölfördermengen auf unter 13,4 Mio. Barrel am Tag.
Kurswechsel Trumps? Das Weiße Haus prüft angeblich die Wiederaufnahme von Patriot-Lieferungen an die Ukraine, um einer dringenden Bitte Kiews nachzukommen. Sonst könne man sich nicht gegen die unaufhörlichen Luftangriffe Russlands verteidigen.
Preisveränderung beim Heizöl
Referenzpreis aktuell (DE Mittelpreis für Heizöl) |
Mi. 9. Juli Ø 99,0 ct/l |
1,2% teurer als gestern | mit 97,8 ct/l |
4,0% teurer als vor 1 Woche | mit 95,2 ct/l |
8.8% teurer als vor 1 Monat | mit 91,0 ct/l |
4,0% günstiger als vor 1 Jahr | mit 103,1 ct/l |
2,7% günstiger als Ø 2024 | mit 101,7 ct/l |
* Preisbezug: Liefermenge 2500 L., inkl. MwSt.
Heizölpreis & aktuelle Preisentwicklung
Auf dem Heizölmarkt geht der Preiswiederanstieg weiter. Den nach oben gerichteten Vorgaben der Ölbörsen folgend, erhöhen die Heizölhändler am Mittwoch je nach Region ihre Preise im Bereich von 0,75 - 1,5 ct/l. Dabei zeigen sich in Sachsen und Sachsen-Anhalt die merklichsten Teuerungen. Angebotspreise oberhalb von 1,00 EUR/Liter sind vielfach die Regel. Im Norden/Nordwesten liegt man noch darunter.
Der von uns bundesweit gemittelte Durchschnittspreis errechnet sich am Mittwochmorgen bei 99,0 Cent pro Liter. (DE-Referenzpreis in morgendlicher Preiserhebung.)
Marktkommentar Hilal Chaar
Rheinschiene: Die Frachtenkosten auf der wichtigen Rheinschiene sind im Wochenbeginn ohne Veränderung geblieben. Bei den Wasserpegeln gab es einen leichten Anstieg der teils niedrigen Pegel. Allerdings ist auch die Frachtraumnachfrage derzeit nicht hoch. Östlicher zeigt die Elbe ebenfalls deutlich zu niedrige Pegel, was bereits frachtbegrenzend wirkt.
Heizöl kaufen
Preisinteresse und Kaufaktivität
Mittl. Bestellmenge gestern: 2490 Liter im Ø.
Derzeitiges Verbraucherinteresse:
| hoch | erhöht | mittel | gering | schwach |
Bestellaktivität / Anzahl Heizölkäufe:
| gesteigert | rege | normal | geringer | dünn |
Heizöl-Durchschnittspreise
TECSON-Erhebung: Durchschnittspreise |
Referenzpreis pro 100 Liter |
Juli 2025 | Ø 96,4 EUR |
2. Quartal '25 | Ø 93,7 EUR |
1. Quartal '25 | Ø 100,4 EUR |
gesamt 2024 | Ø 101,7 EUR |
gesamt 2022 | Ø 139,0 EUR |
DE-Ø für 2500 l. Regionale Preisunterschiede bis zu 10 ct/l
Wartechancen / Warterisiken
Einschätzung Ölmarkt:
- Die OPEC+ dreht die Ölhähne auf. Das Ölkartell ist dabei, beschleunigt aus ihren ungeliebten Extraquoten auszusteigen.
Nach den Vormonaten mit jeweils +411.000 B/T wird man ab 1. August den Ölausstoß sogar um +548.000 B/T steigern. - Waffenstillstand zwischen Israel und Iran hält derweil noch.
Die Gefahr eines Flächenbrandes im Nahen Osten hat sich bis auf Weiteres entschärft. - Russland hat in Q.II deutlich weniger Einnahmen aus Öl- u. Gasexporten generiert.
Marktbalance und Aussichten
Bullische Aspekte (Warterisiken):
- Die Ölnachfrage zeigt sich zur Jahresmitte als robust. Die weltweiten Öllagerbestände sind vergleichsweise eher niedrig.
- Die IEA erwartet für 2025 einen Rückgang der Investitionen in die Öl- und Gasförderung um -6%.
Bärische Aspekte (Wartechancen):
- Die OPEC+ baut ihre ungeliebten Extrakürzungen zügig ab.
- Saudi-Arabien hat seine Strategie geändert und sieht mehr Chancen in Preiskampf und Marktverdrängung.
- Auf die EU kommen hohe US Zölle zu. Die Verhandlungen über Zolleinigungen sind bislang kaum vorangekommen.
Wie lange reicht mein akt. Heizölvorrat eigentlich hin?
⇒ Reichweiten-Rechner
- Dieses Tool berechnet Ihnen, wie weit Sie mit Ihrem derzeitigen Bestand an Heizöl hinreichen - Also wie lange Sie noch Zeit und Spielraum haben.
Verbraucherempfehlung bzgl. Heizölkauf:
- Aufgrund des jüngsten Preiswiederanstiegs mag man mit seinem Heizölvorratskauf noch abwarten, auch wenn die Preise kurzfristig noch weiter zulegen.
- Allerdings sehen einige Analysten inzwischen keinen nachhaltigen Rückgang der Ölpreise mehr, obgleich die OPEC+ ihren Ölausstoß jeden Monat steigert.
Mehr Installationen von modernen Ölheizkesseln
- In Deutschland hat der Absatz an neuen Ölheizkesseln in den letzten Jahren wieder zugenommen. Hierbei werden moderne Systeme, die mit meist mit Solar-Wärmegewinnung gekoppelt sind, angeboten und eingebaut.
- Die jüngsten Entwicklungen das neue Gebäudeenergiegesetz hat die Situation entspannt und Befürchtungen genommen. Die Verbraucher halten solche modernen Anlagen für zukunftssicher.
- Nach den rückläufigen Zahlen in den Jahren von 2015 bis 2020 geht es seit 2022 mit den Absätzen an Ölheizsystemen wieder nach oben.
- Das Jahr 2023 war dabei mit einer Verdoppelung sehr auffällig und Optimismus gebend.
- Ein Aspekt bei dem Ganzen ist, dass vielfach die extremen Schwankungen bei den Gaspreisen die Ölheizung vergleichsweise in besserem Licht erscheinen lassen.