Heizölpreise heute. Preisentwicklung?
Preisvergleich, aktuelle Preisprognose u. Kaufempfehlung:
Heizölpreise in Deutschland:

Marktinfos von heute.✅ Aktueller Preistrend und Prognose zur Preisentwicklung.✅
Heizölpreise sind Tagespreise und ständigen Schwankungen unterworfen. Für den Verbraucher ist der Heizöl Preisvergleich wichtig.✅ TECSON informiert Sie auf dieser Webseite, wenn sich die Nachrichtenlage am Ölmarkt ändert, bzw. wenn die Ölpreise an den Terminbörsen anziehen. Bei enger Verfolgung können Sie dann noch ordern, bevor ein Preiswiederanstieg bei den Heizölpreisen 1-2 Tage später ankommt✅
Bereits innerhalb einer Woche können sich deutliche Preisveränderungen ergeben! ✅ Abweichend zu dem im TECSON-Chart errechneten Mittelpreis können die regionalen Heizölpreise etwas differieren.✅ Unser Preisrechner Tool hilft Ihnen beim günstigen Heizölkauf.✅ Typischerweise sind die Preise für Heizöl im Süden/Südwesten im Vergleich um einige Cent/l höher als im Norden/Nordosten Deutschlands. Dies ist durch die Transportstrecken von den Ölhäfen zu den Ölraffinerien bedingt. Auch die km Entfernungen des Heizölhändlers zur Raffinerie oder zu den regionalen Zwischenlagern spielt je nach Landkreis eine Rolle.

Preisveränderungen am Heizölmarkt vollziehen sich bundesweit zumeist gleichzeitig und mit gleicher Tendenz. Die Preisbasis ist das Heizöl extra-leicht, schwefelarm, welches die Heizölhändler ebenfalls in der 'Standard' Qualität oder mit Additiven als 'Premium' Qualität anbieten.✅
Unser Chart 'Heizölpreise' weist den rechnerisch gemittelten Durchschnittspreis in Deutschland bei der Bestellmenge von 2500L Heizöl (schwefelarm) aus, inkl. MwSt.. Die Aktualisierung der Heizöl-Preiskurve und unseres Marktberichts erfolgt werktäglich jeden Morgen.✅
TECSON selbst ist kein Heizölhändler. Daher sind unsere News u. Kommentare zur Heizöl Preisentwicklung objektiv, weil unabhängig.✅ Wir analysieren werktäglich die Marktsituation, Prognosen und Preistendenz. Abschließend geben wir eine Empfehlung zum Tanken oder zum Abwarten. Die Beobachtung der Preisentwicklung und das Vergleichen der Heizölpreise sind der Schlüssel für Ihren günstigen Heizölkauf. Der Kaufzeitpunkt ist sehr entscheidend!✅
Durchschnittspreis 2500 l Heizöl Standardqualität, inkl. MwSt.
Heizölpreis: Ölmarktinfos Montag 25.08.2025
- Heizölpreise am Montag leichter:
Preismittel bei 93,3 ct/l (-0,6 ct/l zu Freitag). - Ölnotierungen wenig verändert, aber Dollar tief.
- Drushba Ölpipeline gestoppt wegen Brand.
- Ölraffinerie im Ostseehafen Ust-Luga in Brand.
- Fed-Chef Powell stellt Leitzinssenkung in Aussicht.
Situation am Ölmarkt & News
Am heutigen Montagmorgen verläuft der Wochenstart an den Ölbörsen recht ruhig. Allerdings hatte am Freitag die Rede von Fed-Chef Powell den Dollarkurs unter Druck gesetzt und auf ein 4-Wochen Tief zurückgedrückt. Das begünstigt die Ölkäufe aus Fremdwährungen wie dem Euro. Powell stellt eine Leitzinssenkung für September durchaus in Aussicht, da die jüngsten US Arbeitsmarktzahlen recht schlecht ausgefallen waren. Allerdings warnt Powell vor Preissteigerungen durch Washingtons Zollpolitik.
Die Ölnotierungen am Montagmorgen | |
Brent Rohöl: | 67,9 $/bbl (+0,2) |
WTI Crude Oil: | 63,9 $/bbl (+0,3) |
Opec-Basket (Vortag): | 70,3 $/bbl (+0,3) |
Gasöl (dollarbereinigt): | 580 €/tonne (-9) |
Im russischen Ostseehafen Ust-Luga ist eine Ölraffinerie mit Tanklager durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand geraten. Über dem Ölhafen will Russland zehn Drohnen abgeschossen haben. Dabei herabstürzende Trümmer hätten das Feuer ausgelöst. Die Sanktionen und Angriffe entwickeln inzwischen Auswirkung. Etwa 13% der russischen Raffineriekapazitäten sind wegen zuletzt erfolgter ukrainischer Angriffe außer Betrieb. Zudem ist die Druschba Ölpipeline vorige Woche zum zweiten Mal angegriffen worden. Das verursachte einen schweren Brand in einer wichtigen Pumpstation. Die Pipeline wird noch einige Tage offline sein.
Eine Lösung im Ukraine-Krieg suchend hat man sich mit Moskau geringfügig angenähert. Scheinbar gibt der Kreml bei seinen Extremforderungen in einigen Punkten doch etwas nach.
Die Ölkäufe Indiens an russischem Rohöl haben wieder zugenommen. Man brauche diese Mengen, heißt es aus Neu-Delhi. Damit droht Indien nun die nochmalige Erhöhung von US-Sekundärzöllen auf dann 100%. Auch diese Aspekte preisen die Ölbörsenteilnehmer ein.
Heizölpreis & aktuelle Preisentwicklung
Am Montagmorgen sind bei den Heizölangeboten leichte Preisabschläge festzustellen. Gegenüber Freitag sehen wir in allen Regionen leichte Vergünstigungn im Bereich von -0,3 bis -0,9 ct/l. Der von uns überregional gemittelte Durchschnittspreis errechnet sich entsprechend bei 93,3 Cent pro Liter Heizöl. (DE-Referenzpreis in unabhängiger Preiserhebung von TECSON.) Die Kaufaktivität seitens der Verbraucher war in den letzten Tagen merklich ruhiger. Die Lieferzeiten bewegen sich dennoch meist im Bereich von vier Wochen. Zum Oktober hin beginnt bereits die neue Heizperiode 25/26.
Marktbericht Hilal Chaar
Im Ausblick sind für den Spätsommer und Herbst gewisse Risikofaktoren neuerlich auf den Plan getreten, die der erwarteten Überversorgung des Ölweltmarktes entgegenstehen.
Heizöl kaufen
Preisveränderung beim Heizöl
Referenzpreis aktuell *) (DE Mittelpreis für Heizöl) |
Mo. 25. Aug. Ø 93,5 ct/l |
0,6% günstiger als am Freitag | mit 93,9 ct/l |
1,7% teurer als vor 1 Woche | mit 91,7 ct/l |
3,8% günstiger als vor 1 Monat | mit 97,0 ct/l |
3,5% günstiger als vor 1 Jahr | mit 96,7 ct/l |
3,4% günstiger als Ø 2025 | mit 96,6 ct/l |
* Preisbezug: Liefermenge 2500 L, inkl. MwSt.
Häufige Fragen zum 'Heizölkauf'
- Rückblickend war der Mai der preisgünstigste Monat. Aber auch der August startet preislich attraktiv.
- Wer bereit ist für Spekulation, der mag den Sommer und vielleicht den Herbst über noch abwarten. Zumindest wenn man mit seinem Restvorrat noch gut bis in das erste Quartal 2026 hinreicht. Es gibt einige Aspekte, die auf einen Angebotsüberschuss auf dem Ölmarkt im IV. Quartal hindeuten.
- Auch werden von Analysten für 2026 mehrheitlich eher niedrigere Ölpreise erwartet. Das muss aber nicht so kommen.
- Der Liter Heizöl kostet Mitte August rund 77 Cent pro Liter netto. Tägliche Preiskorrekturen von bis zu 2 Cent je Liter sind aber nicht untypisch.
- Vor dem Kauf raten wir dem Verbraucher zum Preisvergleich. Auch können bei einzelnen Händlern gewisse Preisunterschiede zwischen online Preisrechner und telefonisch angebotenem Preis auftreten.
- 100 Liter Heizöl kosten zurzeit etwa 92,- EUR inklusive 19% MwSt. und der CO2-Abgabe. Diese Preisangabe bezieht sich auf eine Bestellmenge von 2000 - 3000 Liter der Standardqualität Heizöl EL schwefelarm.
- Von einem Tag auf den nächsten können sich aber Teuerungen oder Verbilligungen von durchaus 2 Cent pro Liter ergeben, was schon mal fünfzig Euro auf der Rechnung ausmachen kann.
- Ebenso sollten Sie als Kunde mehrere Heizölanbieter in Ihrer Region im Preis vergleichen, beispielsweise 'online'.
- Das kann Ihnen keiner verlässlich beantworten. Heizölpreise sind nun mal Tagespreise.
- Der Blick auf das Heizölpreise-Chart zeigt Ihnen aber den aktuellen Preistrend und ob die Preisrichtung dreht oder der Trend recht stabil verläuft. Die grundlegende Preisrichtung für Heizöl entscheidet sich an den Ölbörsen mit den Rohöl- und Gasölnotierungen.
- Ja. unbedingt. Je nach aktueller Auftragslage der einzelnen Heizölhändler, die bei Ihrem Lieferort anbieten, können sich erhebliche Preisdifferenzen ergeben.
- Bei einer Bestellmenge von 2000 bis 3000L können die Angebotspreise je nach Händler gut mal 5 Cent/Liter auseinander liegen. Das entspricht Preisabständen von 5 - 7% auf die Auftragssumme.
- Tipp: Vergleichen Sie mit wenigen Klicks die Angebote obiger Anbieter für Ihren Lieferort. Unsere Partner sind seriös und vertrauenswürdig. Das sichern wir zu.
- Auch diese Frage ist jeden Tag schwer zu beantworten.
- Sehr häufig geht es mit den Preisen nicht in die Richtung die man erwarten dürfte oder die die Nachrichtenlage erwarten lässt. Der Ölmarkt ist hochspekulativ. Ölpreise sind Börsenpreise.
- Auf der TECSON Heizölpreise-Seite finden Sie im mittleren Bereich eine Tabelle mit Angaben zu "Preisinteresse" und zu "Kaufaktivität" der Heizölkunden. Das bildet das Verhalten und damit die Mehrheitsmeinung der Verbraucher ab.
Lohnen sich Additive oder kaufe ich besser das Standard-Heizöl schwefelarm.
- Auch in einer modernen Ölheizungsanlage ist der Einsatz von Heizöl-Additiven meist sinnvoll und ratsam.
- Additive sind Zusätze, die dem Mineralöl beigemischt werden, vor allem um den Verbrennungsprozess zu verbessern. Sie sparen durch den optimierten Ölverbrauch.
- Heizöl-Additive senken die Heizkosten und die Wartungskosten. Auch entlasten sie die Umwelt durch geringeren CO2-Ausstoß.
- Bei älteren Brennern und Heizkesseln ist der Spareffekt in der Regel größer als bei technisch modernen Ölfeuerungsanlagen.
Preisinteresse und Kaufaktivität
Mittl. Bestellmenge gestern: 2360 Liter im Ø.
Derzeitiges Verbraucherinteresse:
| hoch | erhöht | mittel | gering | schwach |
Bestellaktivität / Anzahl Heizölkäufe:
| hoch | erhöht | normal | gering | dünn |
Heizöl-Durchschnittspreise
TECSON-Erhebung: Durchschnittspreise |
Referenzpreis pro 100 Liter |
3. Quartal 2025 | Ø 95,4 EUR |
2. Quartal 2025 | Ø 93,7 EUR |
1. Quartal 2025 | Ø 100,4 EUR |
gesamt 2024 | Ø 101,7 EUR |
gesamt 2022 | Ø 139,0 EUR |
Ø-Preis für 2500 l. Regionale Preisunterschiede bis zu 8,0 ct/l
Wartechancen / Warterisiken
Einschätzung Ölmarkt:
- Im Ukraine-Krieg versucht der Westen weiterhin zu einer Verhandlungslösung zu kommen, während die Kriegsgefechte mit unverminderter Intensität weitergehen.
- Die Zollpolitik Washingtons bleibt wichtiges Thema für den Welthandel, die Konjunktur und damit für die Ölnachfrage.
- Die OPEC+ steigt step-by-step aus den laufenden Förderquoten aus und schiebt mehr Öl auf den Markt. Marktanteile werden zurückgeholt.
Marktbalance und Aussichten
Bullische Aspekte (Warterisiken):
- Indien läuft Gefahr in noch höhere US-Sekundärzölle zu geraten, da das Land wieder vermehrt russisches Rohöl importiert.
- Die globale Ölnachfrage zeigt sich auch im 3. Quartal noch als recht robust.
Bärische Aspekte (Wartechancen):
- Im Ukrainekrieg wird nach einer Konfliktlösung gesucht. Die Positionen sind aber weit auseinander,
- Trump hat von weitergehenden Sanktionen gegen Russland zunächst Abstand genommen.
- Die OPEC+ dreht die Ölhähne auf. Das Ölkartell steigt aus ihren ungeliebten Extraquoten aus.
- Die Mehrzahl der Marktanalysten prognostiziert für den Herbst des Jahres einen Angebotsüberschuss.
- Die IEA sieht für 2026 einen Angebotsüberhang von bis zu 3,0 Mio. Barrel/T.
Wie lange reicht mein akt. Heizölvorrat eigentlich hin?
⇒ Reichweiten-Rechner
- Dieses Tool berechnet Ihnen, wie weit Sie mit Ihrem derzeitigen Bestand an Heizöl hinreichen - Also wie lange Sie noch Abwartespielraum haben.
Verbraucherempfehlung bzgl. Heizölkauf:
- Die attraktiven Angebotspreise wurden in der ersten Augusthälfte von vielen 'Sommerbestellern' mitgenommen. Das war ein guter Kauf.
- Es macht Sinn, den eigenen Heizölvorrat einmal zu checken, um Klarheit über die Reichweite zu haben.
Vorsicht vor Fake-Shops beim Heizölkauf
Verbraucherwarnung:
- Größte Vorsicht und Skepsis ist bei zu billigen Heizölangeboten geboten!
- Seit Monaten sind eine Reihe von betrügerischen Heizölkauf-Portalen online. Diese versuchen mit Preisschnäppchen unvorsichtige Verbraucher zum Kauf zu locken. Deren offerierten Literpreise liegen im Bereich von minus 20% unter den aktuellen Marktpreisen.
- Namentlich gleichklingend und verwechselbar mit
'heizöl24' oder 'esyoil' oder 'fastenergy' heißen diese Portale
| heizoil.com | easy-oel.de | heizoel-schnell.com |
oder ähnlich. - TECSON warnt die Verbraucher vor diesen betrügerischen FAKE-Portalen. Bei dem vorgetäuschten Bestellprozess zahlt der Kunde bei seiner Heizölbestellung im Voraus. Am Ende erhält er aber keine Ware.
- Die dort offerierten Preise sind in höchstem Maße verlockend - sind aber absolut unrealistisch. Der Mineralöl-Spediteur oder Händler würde draufzahlen.
- Dagegen sind Sie bei den TECSON Online-Partnern zu 100% auf der seriösen und sicheren Seite.